Praktikum und Masterabeit am Institut für Pharmakologie und Toxikologie


Für den Zeitraum 2024 sind bereits alle Plätze für Praktika vergeben.  


Praktikum (nur im Masterstudium) am Institut für Pharmakologie und Toxikologie


Liebe Studierende, 
das Institut für Pharmakologie und Toxikologie bietet Studierenden der TUM, die die Studiengänge Molekulare Biotechnologie, Biochemie oder Biologie im Master belegen, die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Labor- und Forschungspraktikum an unserem Institut zu absolvieren. Die Nachfrage nach Plätzen ist hoch, daher können wir nur eine sehr begrenzte Anzahl an Praktika betreuen.

Um sich zu bewerben, bitten wir Sie, folgende Unterlagen einzureichen:

  • Anmeldeformular Praktikum
  • CV
  • Leistungsnachweis


per E-Mail an das Institut (office.pharma.med@tum.de(link sends e-mail)) z.Hd. Frau Michaela Hennig oder z.Hd. Frau Violetta Cavic zu senden. 

Bitte beachten Sie, dass die Platzvergabe zweimal im Jahr jeweils für das nachfolgende Kalenderhalbjahr - stattfindet.

Beispiel 1: Sie möchten Ihr Praktikum im Juli beginnen – bitte bewerben Sie sich bis spätestens 20. März (Stichtag).
Beispiel 2: Sie möchten Ihr Praktikum im Mai beginnen – bitte bewerben Sie sich bis spätestens 20. September (Stichtag).

Bitte haben Sie Verständnis, dass Abweichungen vom oben beschriebenen Procedere nicht möglich sind. 

Für ein Praktikum ist die Teilnahme an mindestens einer unserer Lehrveranstaltungen „Allgemeine Pharmakologie“ (B.sc.) oder "Pharmakologie und Toxikologie" (M.sc.) erwünscht. Sollten Sie diese zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht besucht haben, ist dies kein Ausschlusskriterium. Vielmehr sollten Sie auch erkennbare Stärken in jenen Kerndisziplinen nachweisen können, die für ein Praktikum am IPT relevant sind (z.B. Zellbiologie, Physiologie, Biochemie).

Masterarbeit am Institut für Pharmakologie und Toxikologie


Liebe Studierende, 
das Institut für Pharmakologie und Toxikologie bietet Studierenden der TUM, die die Studiengänge Molekulare Biotechnologie, Biochemie oder Biologie belegen, die Möglichkeit, ihre Masterarbeit an unserem Institut zu schreiben. Die Nachfrage nach Plätzen ist hoch, daher können wir nur eine sehr begrenzte Anzahl an Masterarbeiten betreuen.

Um sich zu bewerben, bitten wir Sie, folgende Unterlagen einzureichen:

  • Anmeldeformular Masterarbeit
  • CV
  • Leistungsnachweis

per E-Mail an das Institut (office.pharma.med@tum.de(link sends e-mail)) z.Hd. Frau Michaela Hennig oder z.Hd. Frau Violetta Cavic zu senden. 

Im Gegensatz zu Bewerbungen um Forschungspraktika und Bachelorarbeiten können Sie Ihre Bewerbung für eine Masterarbeit zu jedem Zeitpunkt bei uns einreichen.

Für die Masterarbeit setzen wir die Teilnahme an einer unserer Lehrveranstaltungen „Allgemeine Pharmakologie“ (B.sc.) oder „Pharmakologie und Toxikologie" (M.sc.) voraus. Idealerweise, aber nicht zwingend, haben Sie zu diesem Zeitpunkt bereits Ihre Klausurnote. Darüber hinaus sollten Sie auch erkennbare Stärken in jenen Kerndisziplinen nachweisen können, die für eine Masterarbeit am IPT relevant sind (z.B. Zellbiologie, Physiologie, Biochemie).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.